Wir lieben die Berge, die Wälder, die Natur. Wir stiefeln sie hinauf, durch sie hindurch. Davon machen wir Fotos, schreiben darüber und veröffentlichen all das im Internet. Damit sind wir Teil eines Problems, mit dem viele wunderbare Orte der Welt immer mehr zu kämpfen haben. Müssen wir anders reisen und Urlaub machen?
Gretchenfrage: Wie hast du’s mit dem Auf-den-Wegen-Bleiben?
„Erst abseits der Wege beginnt das Abenteuer!“ Mit solch einem Spruch warb kürzlich ein Alpin-Magazin dafür, die bestehenden Pfade zu verlassen, um Neues zu entdecken. Aber Leute – lasst das bitte bleiben.
„Gretchenfrage: Wie hast du’s mit dem Auf-den-Wegen-Bleiben?“ weiterlesen
Nieder mit den Steinmännchen!
Wer wandert, hat sie sicher schon am Wegesrand, an Flussufern oder Aussichtspunkten stehen sehen: kleine und große Figuren aus gestapelten Steinen. Diese Steinmännchen sind eine Plage, ein Eingriff in die Natur und sollten einfach sofort aufhören – mit einer Ausnahme.
Tampons, Kippenstummel, Bananenschalen: Nehmt euren Müll mit!
Den eigenen Müll wieder mitzunehmen – das lernen schon Schulkinder. Trotzdem bleibt dieses Natur-Gesetz leider nicht bei jedem hängen. Dabei ist es die oberste Regel für alle Outdooraktivitäten!
„Tampons, Kippenstummel, Bananenschalen: Nehmt euren Müll mit!“ weiterlesen
Angst um die Alpen: Blogger kämpfen gegen Pläne der CSU
Die Alpen: Wer sie sich vorstellt, denkt meist an grüne Hügel, schroffe Felskanten, Weiden und Weidetiere, dunkle Tannen im Sonnenschein. An Skigebiete, Sessellifte und Co. denken die wenigsten.
„Angst um die Alpen: Blogger kämpfen gegen Pläne der CSU“ weiterlesen