Winterwandern ist wunderbar. Es kann jedenfalls wunderbar sein, wenn Wandersleute sich gut vorbereiten. Mit am wichtigsten ist, sich über Wegverhältnisse und Schneebruch zu informieren.
„Darum solltet ihr bei Touren im verschneiten Wald vorsichtig und vorbereitet sein“ weiterlesenUnsere drei liebsten Touren des Jahres
2018 ist vorüber, die ersten Tourenideen für 2019 stehen schon. Zum Jahreswechsel schauen wir aber noch einmal zurück auf unsere drei schönsten Wandertouren des vergangenen Jahres.
„Unsere drei liebsten Touren des Jahres“ weiterlesenPanik am Berg: Wenn aufgeben die beste Wahl ist
Nie hätten wir gedacht, dass wir einmal mit dem Heli vom Berg geholt werden müssten. Im Sommer ist uns aber genau das passiert. Dank vieler Menschen haben wir diesen Horror mittlerweile gut verkraftet.
„Panik am Berg: Wenn aufgeben die beste Wahl ist“ weiterlesenWandern mit Hund – die Winterausgabe
Wie wichtig es ist, ein paar Dinge beim Wandern mit einem Hund zu bedenken, haben wir längst geschrieben. Aber jetzt kommt die Winterausgabe. Denn im Kalten braucht auch der vierbeinige Wanderer etwas mehr Ausrüstung.
„Wandern mit Hund – die Winterausgabe“ weiterlesenMüssen wir anders reisen?
Wir lieben die Berge, die Wälder, die Natur. Wir stiefeln sie hinauf, durch sie hindurch. Davon machen wir Fotos, schreiben darüber und veröffentlichen all das im Internet. Damit sind wir Teil eines Problems, mit dem viele wunderbare Orte der Welt immer mehr zu kämpfen haben. Müssen wir anders reisen und Urlaub machen?
Herbstwandern im Schwarzwald – worauf ihr achten solltet
Mottet die Wanderschuhe nicht ein! Auch im Herbst ist Wandern wunderbar – und das nicht nur an den goldenen Herbsttagen. Bei diesigem Wetter, Niesel und Nebel entfalten manche Orte wie der Schwarzwald erst ihren ganzen Zauber. Doch um den zu genießen, sollte man ein paar Dinge bedenken.
„Herbstwandern im Schwarzwald – worauf ihr achten solltet“ weiterlesenTipps fürs Wandern im Herbst
Der Herbst ist eine herrliche Zeit für Wanderer. Endlich ist es nicht mehr so heiß, wir schwitzen uns nicht schon beim Planen tot und mit etwas Glück sprudeln auch Flüsse und Bäche wieder. Ein paar Sachen solltet ihr bei Herbsttouren aber beachten.
„Tipps fürs Wandern im Herbst“ weiterlesenWanderungen aus der Vergangenheit
Älter als wir ist er, der Wanderführer mit 50 Touren im Nordschwarzwald. Wir haben ihn in einem Bücherschrank bei uns gefunden. Ein Wanderer hat seine Touren darin dokumentiert – und wir fragen uns: Wer ist oder war dieser fleißige Schwarzwald-Wanderer?
Spanien Teil 2.2: Der Grand Canyon der Pyrenäen
Zwei Wandertage hatten wir in den wilden und grünen Pyrenäen. Zwei Tage, an denen wir den Nationalpark Ordesa y Monte Perdido zwar nur streiften, er uns aber trotzdem mit seinen Aussichten überwältigte. Etwa von den Miradores del Molar aus.
„Spanien Teil 2.2: Der Grand Canyon der Pyrenäen“ weiterlesenIm Schwarzwald kraxeln wie in den Alpen – der Karlsruher Grat
Geschafft! Endlich haben wir eine Wanderung über den Karlsruher Grat gemacht. Als Wahl-Karlsruher stand er als Pflicht-Programm schon lange auf der To-Do-Liste. Auch wenn ich auf diesem Klettersteig zunächst Bedenken hatte wegen Mio.
„Im Schwarzwald kraxeln wie in den Alpen – der Karlsruher Grat“ weiterlesen